SCHLOSS
VELLEXON
Yoga Nidra
Die wunderbare Tiefenentspannung
Yoga Nidra, der yogische Schlaf, ist ein Weg zur Bewusstwerdung des Selbst.
Er verbindet Körper, Geist und Seele in vollkommener Weise.
In der Tiefenentspannung (Alpha Zustand) lernen wir die Muster unseres Geistes zu verstehen , und lenken diese durch klare Visualisationen (Sankalpa) in eine positive Richtung.
​
Wann:
Sa: 13. Mai, 17. Juni, 1. Juli 2023
Jeweils 8.30 - 10.15 Uhr
30.-- auch ohne Vorkenntnisse
Die yogische Philosophie zählt drei Spannungsarten auf,
die durch die regelmässige Ausübung von Yoga Nidra gelöst werden können:
- Muskelverspannungen: Die den Körper, das Nervensystem und die endokrinen
Störungen betreffen
- Mentale Spannungen: Deren Ursachen in einem Übermass an Ichbezogenen
Gedanken begründet liegen.
- Emotionale Spannungen: Die ihre Wurzeln in den Gegensätzen wie Liebe/Hass,
gut/böse, Glück/Unglück haben
Stress und Verspannungen sind die häufigsten Leiden unserer schnelllebigen modernen Gesellschaft. Daraus entstehen zahlreiche körperliche und seelische Leiden (wie Bluthochdruck, Depression, Diabetes ...)
Verschiedene chronische Verspannungen wie:
Stresszustände
Migräne
Burn-out
Schlafstörungen
Ads Syndrom
Wahre Entspannung kann sich nur dann entwickeln, wenn die inneren Spannungen
des Körpers, der Gedanken und der Gefühle gelöst werden.
Yoga Nidra ist eine hervorragende Technik, diese Spannungen aufzulösen.
Wie wird geübt?
Yoga Nidra sollte regelmässig geübt werden.
Es ist ein Training des Geistes, denn äusserlich passiert beim Übenden nichts Sichtbares.
Du liegst im Shavasana (Rückenlage) bequem gebettet, sodass die Voraussetzungen geschaffen sind, damit du dich vollkommen entspannen kannst. Du folgst der Stimme des Lehrers oder der Lehrerin und lässt geschehen, bleibst aber wach!
Die Anleitungen führen dich zur Wahrnehmung der Körperteile, des Atems, der Gefühle und Empfindungen. Diese Bewusstseinsübungen begleitet dich in den Alpha Zustand, wo Tiefenentspannung, Tiefenbewusstsein möglich wird!
​
Sankalpa – ein positiver Entschluss
Während der körperlichen Entspannungsphase wird mit einem `Sankalpa` gearbeitet.
Der Sankalpa ist ein persönlicher Entschluss, ein Vorsatz, der wie ein Samen in das Unterbewusstsein gelegt, von wo er die Struktur des Geistes stärkt.
Die Kraft des Sankalpas gibt dir eine positive Ausrichtung, und verstärkt dasjenige, was dir im Leben wichtig ist.
​
Wesentlich ist, dass der Sankalpa in einen kurzen und positiv formulierten Satz gefasst wird, der gut einprägsam ist.
Als Beispiele dienen folgende Sätze:
​
Ich bejahe mich selbst
Ich bin bewusst und zielgerichtet.
Frieden ist in allem, was ich tue, meine höchste Priorität.
Ich bin ruhig und gelassen, ich bin in meiner Mitte.
Ich bin gesund.
​
Um Yoga Nidra zu üben, braucht man keine Vorkenntnisse.
Es ist auch für Kinder geeignet.
​
Ich biete diese Kurse auch für verschiedene Gruppen und Firmenkurse an:
Möchten sie das Wohlbefinden, die Kreativität, Konzentration und Motivation ihrer
Mitarbeitenden oder Arbeitskollegen steigern?
Interessieren sie sich für eine nachhaltige Weiterbildung?
Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf sie.
Tel. 041/ 495 24 20 oder 079 615 94 26
​
​
​
​